Herzlich Willkommen

Wer wir sind

Unsere Mitglieder sind Frauen aller Berufs- und Altersgruppen aus der Krempermarsch im Herzen von Schleswig-Holstein.

 

Wir gehören dem Landfrauenverband Schlesweig-Holstein mit seinen 30.000 Mitgliedern an und sind somit Teil der größten Frauenvereinigung im Lande.

 

Wir bieten:

  • Information und Gedankenaustausch
  • Weiterbildung
  • fachlich kompetente Vorträge jeglicher Art
  • Besichtigungsfahrten
  • Kulturangebote und Seminare sowie praktische Kurse auf Kreis- und Landesebende
  • Kontakte und Geselligkeit im Verein

Wr möchten

  • Neues erfahren und Traditionen erhalten
  • aktiv sein auf sozialem, gesellschaftlichem und kulturellem Gebiet
  • Frauen im ländlichen Raum zusammenbringen

Wir treffen uns:

  • monatlich
  • zu Nachmittags- und Abendveranstaltungen, zu Tages- und Halbtagesfahrten oder zu Mehrtagestouren
  • Jahresbeitrag: gut investierte 30,- €

Haben Sie Lust unseren Verein kennen zu lernen?

Dann kommen Sie zu uns - wir freuen uns auf Sie!

 

Aktivitäten

In unserem LandFrauenVerein haben sich Mitglieder mit Spaß an Musik und Gesang sowie an Traditionspflege zu besonderen Aktivitäten zusammengefunden.

 

Liebe LandFrauen,

 

wir haben wieder ein schönes Programm für Sie zusammengestellt und freuen uns sehr auf Sie!

 

Mit herzlichen Grüßen

Im Namen des Vorstandes

 

Birte Oesau

 

Die Veranstaltungen der jungen LandFrauen finden Sie auf der Internetseite des KreisLandFrauenVerbandes Steinburg. www.kreislandfrauenverband-steinburg.de

 

 

 

 

Bitte beachten Sie unsere Hygienehinweise! (>> Corona)

 

>> weitere Infos



Unser nächster Termin:

Samstag, den 18.03.2023

Quelle: Sandra Saul
Quelle: Sandra Saul

 Keramikmalerei um 13.30 Uhr im Poppenhuus in der Engelbrechtschen Wildnis

 

Das „Pinselwerk“ aus Heide kommt zu uns! In gemütlicher Atmosphäre bemalen wir unser eigenes Lieblingsstück aus Keramik und gönnen uns eine kleine Auszeit vom Alltag. Die Umsetzung der verschiedenen Maltechniken ist mit der fachlichen Hilfe recht einfach, so dass auch vermeintliche „Nichtmalerinnen“ etwas Schönes gestalten können.

Die gefertigten Keramiken werden im Pinselwerk gebrannt und können dann beim Poppenhuus abgeholt werden. 

Kosten: 10,00 Euro (Kaffee und Kuchen) + Materialkosten ca. 20 Euro

Anmeldung bis zum 10.03.2023 bei Thelse Wischmann 0170-1640375

- Die Veranstaltung findet nach den zu dem Zeitpunkt geltetenden Corona-Regeln statt! -